Viele Frauen werden Ihnen bestätigen das Sie eine Linderung ihrer Wechseljahrsbeschwerden mit der Yamswurzel erfahren haben. Die Yamswurzel zeigt sich positiv bei Hitzewallungen inkl. starkes Schwitzen, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder Schlafstörungen. Ein weiteres Einsatzgebiet sind Zyklusstörungen die durch die Einnahme von Yamswurzelextrakt reguliert werden können. Dies beruht aber meistens auf Berichte von betroffenen Frauen.
Oft liest man auch das Yamswurzel durch seiner hormonregulierenden Wirkung bei Depressionen helfen kann. Nach unseren Recherchen können wir dies nicht bestätigen. Aber vielleicht wird in Zukunft hinsichtlich dieser schwerwiegenden Erkrankung diesbezüglich noch geforscht.
Osteoporose ist der Abbau der Knochendichte und ist eine Krankheit die gerne den Wechseljahren und der hormonellen Umstellung des weiblichen Körpers zugeschrieben wird. Auch hier finden sich viele Bericht von Frauen die positive Erfahrungen durch die Einnahme von Yamswurzel Präparaten gemacht haben. Dies ist aber nicht zu verallgemeinern und sollte immer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgeklärt werden und nur ergänzend eingenommen werden. Eine wissenschaftlich fundierte Studie die dies belegt haben wir bei unserer Recherche nicht zufriedenstellend gefunden.
Fazit: Yamswurzel kann positiv dazu beitragen, das die Knochendichte nicht so stark abbaut, indem es auf den Hormonhaushalt Auswirkungen hat, sollte aber nur nach Absprache und begleitend einer Behandlung eingesetzt werden. Die Wirkung der Yamswurzel gegen Osteoporose ist allenfalls ein Beiprodukt der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden.
Ähnlich sieht es aus bei Aussagen das Yamswurzel einen positiven Effekt bei der Steigerung der Libido haben soll. Wissenschaftlich belegt werden kann dies nicht, außer durch Erfahrungsberichten von Frauen die positiv berichten, das durch Einnahme von Yamswurzel Produkten die Lust auf Sex wieder erhöht wurde in den Wechseljahren.
Diese Aussage kann nur bedingt mit richtig beantwortet werden. Da bei der Yamswurzel das darin enthaltene Diosgenin eine hormonelle Wirkung hat kann es unter den richtigen Bedingungen zu einer Verbesserung der Haut kommen. Sind unreine Haut und Akne hormonell bedingt kann es aber auch in die genau entgegen gesetzte Richtung ausschlagen und zu einer Verschlimmerung des Problems führen. Yamspräparate können durchaus eine heilende Wirkung auf die Haut haben und sich positiv auswirken und Sie straffen und glätten. In manchen Fällen kann es aber zu einer Verschlimmerung kommen oder eine Rötung der Haut bewirken. In diesen Fällen sollte die Einnahme abgesetzt werden. Auf einen Versuch kommt es an, da es öfter vorkommt das Frauen positiv berichten das sich die Haut verbessert hat anstatt verschlechtert. Es gilt dies individuell zu entscheiden.
Yamswurzel kann auch bei Männern positive Auswirkungen haben. Eine positive Wirkung kann erzeugt werden, da Progesteron auch ein Vorläufer von Testosteron ist. Durch die Einnahme von Yamswurzelextrakt mit Diosgenin kann eine positive Wirkung erzielt werden.
Einer Einnahme von Yamswurzelpräparaten kann bei einem gesunden Menschen vollkommen bedenkenlos eingenommen werden. In vielen Regionen der Welt wird die Yamswurzel als Grundnahrungsmittel verspeist. Schwere Nebenwirkungen sind also nicht zu erwarten. Es gibt wenig bekannte Nebenwirkungen von Yamswurzeleinnahmen. Es gibt Menschen die mit Hautreizungen reagieren, aber im Normalfall ist der Effekt eher positiv.
Wir sind bei unseren Recherchen aber auf Fälle gestoßen, indem man keinesfalls Yamswurzel einnehmen sollte, dazu zählen:
In der Schwangerschaft, hormonell bedingte Krebsarten, bekannte Lebererkrankungen und bei Hämophilie einer Blutkrankheit.
Wir empfehlen wenn Sie ein Yamswurzelprodukt einnehmen wollen zu den Kapseln zu greifen. Es gibt aber noch viele andere Darreichungsformen wie Pulver, Presslinge, als Tee oder zubereitet als Nahrungsmittel. Kapseln lassen sich anhand der angegebenen Dosis exakt dosieren. Es gibt natürliche Schwankungen bei einem Naturprodukt. Diese fallen bei Kapseln, Presslinge oder Tabletten aber meist geringer aus als bei Tee oder einer frisch zubereiteten Yamswurzel.
Je nach dem was auf dem Produktetikett an Verzehrempfehlung angegeben ist, sollte man sich langsam an die gewünschte Dosis ran tasten. Fangen Sie mit einer Kapsel an und steigern Sie die Dosis, wenn Sie das Produkt gut vertragen. Sprechen Sie die Einnahme mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ab, je nach dem für welchen Zweck Sie die Yamswurzel anwenden möchten. Da die Nebenwirkungen sehr gering sind, spricht nichts gegen eine Einnahme. Hören Sie auf Ihren Körper, er wird Ihnen schon sagen wie er sich fühlt.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |